Warum haben wir als Name „Stiftung MOCCHA” gewählt?
MOCCHA bedeutet im tibetischen in etwa: „sich eine gute Zeit wünschen".
Dies trifft unserer Meinung nach die Wünsche für die Zukunft sehr gut. Nur wünschen reicht allein nicht aus, es ist auch Handeln gefordert. Denn die weit verbreitete Vorstellung, alleine die öffentliche Hand könne alle Bereiche des sozialen und öffentlichen Lebens übernehmen und fürsorglich gestalten, ist nicht mehr zukunftsfähig. Der alles umfassende Versorgungsstaat hat sich als nicht mehr finanzierbar erwiesen und ist kein Modell für eine selbstbestimmte Bürgergesellschaft. Der Staat, die Städte und Gemeinden können sich heute nur noch auf ihre Kernaufgaben beschränken und somit viele Wünsche rund um das Gemeinwohl nur noch sehr begrenzt erfüllen.
Unsere Lebensqualität kann nur gesichert und verbessert werden, wenn zur öffentlichen Grundversorgung private Initiative und persönliches Engagement hinzukommen. Der Nutzen und das Potenzial von Stiftungen ist mittlerweile auch vom Staat erkannt worden, der durch die Reform des Stiftungssteuerrechts die steuerliche Förderung von Stiftungen erheblich erweitert hat.
Die „Stiftung MOCCHA" ermöglicht es Ihnen, mit den erzielten Erträgen aus der von Ihnen getätigten Stiftung für Vereine, Verbände, Organisationen Gutes zu tun.
Werden auch Sie Stifter und profitieren Sie vom Know How der Gemeinschaft, durch eine äußerst einfache Stiftungserrichtung, eine professionelle Stiftungsverwaltung und von Erträgen zur eigenen Zukunftsgestaltung.
|